![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das authentisches Denken stärken
Schule hat den Auftrag, den Menschen für das Leben in Gesellschaft und Beruf vorzubereiten. Dieses ist geprägt von wachsender Komplexität und immer schnelleren Veränderungen.
Dies macht kreative Lösungsfindung in privatem und beruflichem Umfeld erforderlich. Kreativität aber erfordert Mut, das neu Erdachte auch in die Tat umzusetzen. Mut wiederum setzt Selbstvertrauen voraus. Und Selbstvertrauen wurzelt im Vertrauen in die eigene Handlungs- und Lösungskompetenz.
Dieses Vertrauen in die eigene Handlungs- und Lösungskompetenz wird unter anderem dadurch gefördert, dass man den Schülern robuste Methoden beibringt, wie sie eigene Ideen und mentale Inhalte in die Wirklichkeit (z.B. in eine Präsentation) bringen, und andere davon überzeugen.
Gleichzeitig erfordert es vom Schüler Mut, an die eigene Idee zu glauben und in der eigenen Individualität das große Potential der Originalität zu entdecken. Diese fest im eigenen Selbst verwurzelte Form des Denkens bezeichnen wir als "authentisch". Sie ist die Basis von Selbstsicherheit und Authentizität.
Der Kurs adressiert diese Kombination aus mentaler Methodenkompetenz (-> Selbstvertrauen) und authentischem Denken (-> Selbstsicherheit).
▲